Weitergehen,
weiterkommen.

Frau mit kurzen braunen Haaren, Brille und schwarzem Hemd, lächelnd vor hellem Hintergrund.

Seit vielen Jahren begleite ich Fachkräfte und Führungskräfte in sozialen Organisationen, in Unternehmen und in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.

Als zertifizierte Coach und Supervisorin unterstütze ich Einzelpersonen, Teams und Gruppen in ihren individuellen Anliegen: empathisch, loyal und offen - vor Ort oder online.

Mein Fokus: Veränderung bewusst gestalten, Zusammenarbeit verbessern und berufliche Entwicklung in die Hand nehmen.

Supervision

Supervision stärkt das Team, Fachkräfte und Führungskräfte. Denn der moderierte Austausch bietet Raum zur gemeinsamen Reflexion über konkrete Fälle aus der Praxis, über die Zusammenarbeit und die Arbeitsweise in der Organisation: Verhalten verstehen, Perspektiven wechseln und Kompetenzen erweitern bedeutet, die Handlungssicherheit aller zu erhöhen - in der Gruppe und einzeln.

  • Fallsupervision und Teamsupervision nehmen die Arbeit mit den Klient:innen sowie die Zusammenarbeit und die Kommunikation im Team in den Blick. Das professionelle Handeln wird gemeinsam reflektiert und Lösungen für belastende Fälle gesucht. Spannungen und Konflikte werden besprechbar, die eigene Rolle geschärft. Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven einzunehmen und Ihren Gestaltungsspielraum zu erweitern.

  • Auch und gerade soziale Organisationen sind von starkem Wandel betroffen. Leitungen stehen immer stärker in der Verantwortung, ihre Teams strukturell und personell an neue Gegebenheiten heranzuführen. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung, komplexe Veränderungsprozesse und heterogene Teams erfordern eine reflektierte, flexible und resiliente Führung. Als Supervisorin unterstütze ich Sie, Ihren Bereich zukunftsfähig zu machen.

Coaching

Im Coaching klären Sie persönliche und berufliche Anliegen, treffen Entscheidungen, stärken Ihre Rolle. Die intensive Auseinandersetzung mit zentralen Themen hilft bei Entscheidungen, stößt Veränderungen an und bringt Festgefahrenes in Bewegung. Sie stärken Ihre Ressourcen und gewinnen neue Handlungsspielräume. Ich begleite Sie im geschützten Rahmen wertschätzend mit wirksamen Impulsen.

  • Menschen in Leitungspositionen sind in einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, besonders gefordert. Ich begleite Sie auf Augenhöhe in Transformationsprozessen, bei Entscheidungsfindungen und in Umbruchsituationen: wenn es um Ihre Karriere, die Zusammenarbeit im Team oder um Führungsthemen geht.

  • Es gibt viele Anlässe für Einzelcoaching: Persönliche Weiterentwicklung, Konfliktklärung, Wiedereingliederung oder unternehmensspezifische Transformation. Je nach Beauftragung nehme ich dabei auch die Zusammenarbeit mit dem Team in den Blick.

Entwicklung + Change

Umstrukturierungen, Führungswechsel und Neuausrichtung der Organisation bringen Unruhe und Verunsicherung ins Team. Mitarbeitende müssen Gewohntes aufgeben und sich auf neue Prozesse, Rollen oder Aufgaben einstellen. Damit Transformation gut gelingt und Zustimmung wächst, braucht es sensible Begleitung. Ich unterstütze Sie und Ihr Team, den Wandel zukunftsorientiert zu gestalten.

  • Onboarding, Offboarding, Festigung des Teamzusammenhalts oder Reflexion von Konfliktkultur bieten sich zur Teamentwicklung an. Dabei begleite ich größere und kleinere Teams mit kreativen Methoden, die nachhaltig wirken und den Arbeitsalltag direkt positiv beeinflussen. Konkrete Problemstellungen wie auch Projektideen oder Change-Prozesse lassen sich so konstruktiv bearbeiten.

  • Wenn sich etwas verändern soll, brauchen wir Klarheit: Um gewünschten Wandel zu kommunizieren, um Zustimmung zu verstärken und konstruktiv mit Widerständen umzugehen. Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, Transformation und Entwicklung zu reflektieren, zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

  • In der Zukunfterei moderiere ich mit Corinna Waffender Zukunftswerkstätten zur Lösung aktueller sozialer Fragestellungen: Partizipative Workshops zu sozialem Handeln, zum Design neuer Förderprojekte, zu Versorgungsthemen im Quartier, zu Pflege und Betreuung sowie zum bürgerschaftlichen Zusammenhalt.